
Optimale Leistung, Funktionalität und Qualität mit modellbasierten Systemen
In einer Welt, die auf zuverlässige und belastbare Energiesysteme angewiesen ist, revolutioniert HIL Testing die Art und Weise, wie Hersteller elektrischer Komponenten ihre Produkte entwickeln und ihren Kunden höchste Leistung, Funktionalität und Qualität gewährleisten. Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr über:
-
- Die Transformation von Leistungselektronik und Industrie
- Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Komponentenhersteller in diesen Branchen
- Vorteile und Wert von HIL-Tests in der Leistungselektronik
- Harte Zahlen für HIL-Tests von VDCs: Global Software and System Development Survey
- Einblicke von aktuellen HIL-Nutzern bei Schneider Electric und EPC Power

Erstellen Sie ein besseres Microgrid mit Hardware-in-the-Loop
Da sich das Stromnetz weiterentwickelt und agiler und komplexer wird, werden die Argumente für MBE und HIL immer überzeugender. Dies gilt insbesondere für Microgrids.
Wenn das Ziel eines dezentralen und digitalisierten Netzes Zuverlässigkeit und Belastbarkeit ist, sollten die digitalen Tools, mit denen die Komponenten entworfen, getestet und integriert werden, um dieses Ziel zu erreichen, auf dem neuesten Stand sein. Model Based Engineering und insbesondere C-HIL sind der State-of-the-Art-Ansatz zur Verbindung von Value Bewertung, Engineering und Systembetrieb. Darüber hinaus wird es zu einem wichtigen Werkzeug, um die Dekarbonisierung der Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt zu beschleunigen.
Inhalt:
- Digitalization, Decentralization and Decarbonization
- Grid Disrupting Technologies
- Facing the Challenge
- Testing in Real Time
- Using HIL to Create a Microgrid Testbed
- Verification of Protection Coordination
- Looking to the Future
- Conclusion