
Testen Sie
Ihr System zur Distributionsautomatisierung
Automatisieren Sie Cybersecurity-Tests, optimieren Sie die Leistung und beschleunigen Sie die Netzintegration mit Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulationen.
Die Simulation mit Controller-HIL (C-HIL) in Echtzeit ermöglicht es Versorgungsunternehmen, die Umgebung ihres Verteilernetzes zu simulieren, die direkt mit einer großen Anzahl von realen smarten elektronischen Geräten verbunden ist. Zu solchen Geräten, die mit der HIL-Simulation verbunden werden können, gehören Cap Bank Controller, Load Tap Changer (LTC) Spannungs-Regler, Line Voltage Meters (LVM), Recloser Controller, Substation/Feeder Relays, BESS Umrichter-Controller, PV Umrichter Controller, usw.
Das C-HIL-Testbed für Distributionsautomatisierung kann verwendet werden für:
- Durchführung von High-Fidelity Simulationen von Stromversorgungssystemen zum Testen von Steuerungs- und Schutzsystemen sowie von Interoperabilitätsproblemen vor dem Einsatz im Feld.
- Automatisiertes Testen von neuen Software-/Firmware-Updates und Upgrades für die Distributionsautomatisierung.
- Integrationstests der Distributionsautomatisierung.
- Als “Flugsimulator” eines Stromnetzes für die Schulung von Betreibern und Ingenieuren.

“
Wir entwickeln eine Lösung, die sich mit Microgrids, Energiespeicherung, sowie der Automatisierung und Steuerung von verteilten Energieressourcen befasst.
Luca Cicognani
Manager für strategische Partnerschaften
Grid Edge Solutions bei Hitachi ABB
Herausforderungen

Einbinden von HIL-Simulatoren bei der Distributionsautomatisierung
Der Anschluss von Steuer- und Schutzgeräten erfolgt über schnelle analoge und digitale IO-Signale und unter Verwendung von Standard-Kommunikationsprotokollen:
- DNP3 und IEC 60870-5-104 für SCADA-Anwendungen
- MODBUS über TCP/IP
- Sunspec
- OpenFMB-Standard
- IEC 61850 Sampled Values und GOOSE Messaging
- Synchrophasor-Data
- Generic TCP/UDP-Kommunikation

Simulieren Sie Verteilernetze in Echtzeit mit High-Fidelity
Zeitbereichssimulation vom Typ “Electromagnetic Transients Program” (EMTP).
Unsere Simulation mit kleinen Zeitschritten ermöglicht eine High-Fidelity Simulation aller Einheiten, einschließlich wechselrichterbasierter DERs.
Unsere detaillierte Bibliothek mit virtuellen DER-Modellen ermöglicht es Ihnen, Ihre Entwürfe mit einem digitalen high-fidelity Modell des Stromversorgungssystems zu verbinden, das auf Echtzeit-Emulatoren mit ultra-niedriger Latenz ausgeführt wird, und die Vorteile der testgetriebenen Entwicklung zu nutzen.
Investieren Sie Ihre Bemühungen in frühzeitiges Testen in ungewöhnlichen und kritischen Betriebszuständen, anstatt später unvorbereitet auf diese zu stoßen.

Validierung

Schutzgeräte validieren
Verwenden Sie virtuelle Kopien von Schutzrelais, um Notfallszenarien zu validieren.
Validieren Sie Relais-Parameter und testen Sie die gesamte Schutzebene gegen Kurzschlüsse, Phasenverluste, Überspannungen, High-oder-Low-Voltage-Ride-Throughs (HVRT/LVRT) sowie Komponentenausfälle. Verbinden Sie die physikalischen Schutzrelais mit ihrem realitätsgetreuen Echtzeit-Modell des Microgrids auf der Signal-, Leistungs- und Kommunikationsebene. Führen Sie mit Typhoon-API und Python-Skripting komplexe Szenarien aus und automatisieren Sie Ihre Testprozesse vollständig. In der gleichen Umgebung können Sie eine Sensitivitätsanalyse des gesamten Systems in Echtzeit durchführen.

Einsatz von smarten elektronischen Geräten mithilfe von Komponenten
aus der HIL-kompatiblen Bibliothek
Verbinden Sie nach dem Prinzip Plug-and-Play alle beliebigen Schutz- und Steuergeräte mit der virtuellen Simulation.
HIL Compatible ist ein Konzept, das für Komponentenhersteller und Systemintegratoren entwickelt wurde.
HIL Compatibel bedeutet, dass Sie Ihre produktgerechten Steuergeräte in einem Format haben, das die virtuelle Systemintegration ermöglicht. Produkte HIL-kompatibel zu machen bedeutet, das Leben von Systemintegratoren zu erleichtern.
Schließlich sind HIL-kompatible Controller mit produktgerechter Firmware und Software und ihren zahlreichen Instanzen jetzt als Endprodukte nicht nur für die Virtuelle Systemintegration (VSI), sondern auch für das Konfigurationsmanagement (CM) aller im Feld vorhandenen Installationen nutzbar.
Test-Automatisierung

Automatisieren Sie das Testen Ihrer Distributionsautomatisierung
TyphoonTest: Eine Suite von Tools für alle Ihre Anforderungen an die Testautomatisierung.
Schreiben und führen Sie automatisierte Tests auf die einfachste Art und Weise aus. Die TyphoonTest-Bibliothek wird von der TyphoonTest-IDE unterstützt und macht die Testautomatisierung zu einer einfachen und effizienten Aufgabe. Nutzen Sie das intuitive grafische User Interface, um Tests zu erstellen und Testschritte zu definieren.
Sobald Ihre Tests abgeschlossen sind, können Sie mit den interaktiven Allure-Berichten die umfangreichen Details zu Ihrem Testlauf überprüfen. Noch besser ist es, wenn Sie Ihre Berichte in Ihrem bevorzugten Continuous Integration Server ablegen und die Best Practices der Entwicklung befolgen. Schließlich ist es ja nur Python. Kein proprietäres Format, welches Sie einschränkt.
System-Integration

Integrieren Sie Ihr System mit Leichtigkeit
Der schnelle Weg zur Netzdigitalisierung.
Digitale Energie ist mehr als “Plug and Play”.
Die Kombination mehrerer DER-Controller verschiedener Hersteller in einem einzigen System öffnet die Tür für unvorhersehbare Interoperabilitätsprobleme und Herausforderungen bei der Validierung selbst technisch einfacher Aufgaben wie der Kommunikation.
- Test Supervisory Control
- Test der Interoperabilität
- Test von Schutzgeräten