Neue Methode für SPICE-Simulationen. Typhoon HIL mit Xyce Integration.
- Eine neue Möglichkeit Ihr Designprojekt im Bereich der Leistungselektronik mit einem Simulator vom Typ SPICE zu starten ist der Xyce von Sandia National Labs. Ideal für Entwicklungsingenieure und Universitäten.
- Xyce, ist als Simulator vom Typ Spice perfekt für Simulationen am Gerät und detaillierte Power-stage-Simulationen geeignet und ermöglicht die Modellierung von parasitären- und Hochfrequenzeffekten.
- Eine umfangreiche Bibliothek von SPICE-Modellen für Industriegeräte bietet die Möglichkeit, ein bestimmtes Gerät und ein bestimmtes Power stage mit sehr hoher Genauigkeit zu simulieren. So können Sie die Auswirkungen von parasitären Effekten, Geräteverlusten usw. besser verstehen und quantifizieren.

Simulieren Sie Ihre Leistungselektronikschaltung mit dem Xyce-Simulator.
Der schnellste und am besten parallelisierbare Spice-Simulator von Sandia National Labs.
Verwenden Sie vorhandene Komponenten von Xyce, ein SPICE-kompatibler und hochleistungsfähiger Schaltungssimulator. Durch die xyce_lib-Bibliothek können Sie Ihre Schaltung schnell so aufbauen, wie Sie es gewohnt sind. Geben Sie Simulationsparameter ein und starten Sie die Simulation. Sie erhalten schnell detaillierte Ergebnisse der jeweiligen Simulation.
Erstellen Sie Ihre individuellen Modelle und importieren Sie auch Hersteller-Bibliotheken.

Fallstudie an der Universität von Toronto.
Unterrichten mit Typhoon HIL und Xyce.
Verwandeln Sie Ihr Leistungselektronik-Labor vom Prototypen in ein präzises Simulationsmodell. Erleben Sie den Fortschritt von einfachen Entwurfsaufgaben zu professionellen Labors und Simulationen.
Transformieren Sie Ihren Unterricht noch heute mit dem Virtual HIL Device mit Xyce von Typhoon HIL, kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!
“ |
||
Typhoon HIL mit dem Xyce-Engine ermöglicht es, Studenten durch Simulation auf den praktischen Einsatz vorzubereiten. Ausgehend vom Typhoon HIL Schematic Editor und idealen Modellen und dem Übergang zu nicht-idealen Modellen unter Verwendung des Xyce Motors in der gleichen Benutzeroberfläche wird ein reibungsloser Übergang ermöglicht.Die einfachste Lösung sowohl für den Fernunterricht wie auch für den Unterricht in einer Klasse mit einer fast nicht vorhandenen Lernkurve! |
||
Samuel Da Silva Carvalho, Doktorand und TA an der Universität Toronto |

Vollständig integrierter XYCE-Schaltungssimulator.
Einsatz des Simulators in 4 einfachen Schritten.
Richten Sie alles ein und erstellen Sie Schaltungen mit der Typhoon HIL Software – und schon simulieren Sie mit der Xyce open-source Engine. Sie benötigen die folgenden 4 Schritte:
- Herunterladen und Installieren des Typhoon HIL Control Center
- Herunterladen und Installieren von Xyce
- Einrichten vom Typhoon HIL/Xyce -Interface
- Erstellen des Modells der gewünschten Schaltung