Die perfekte Symbiose aus Geschwindigkeit, Leistung und Flexibilität.
Wir freuen uns Ihnen den HIL606 vorstellen zu können. Charakteristisch für den HIL606 ist die Kombination der Geschwindigkeit unserer neusten Geräte der 4. Generation mit der Leistung unserer 8-Kern-Prozessoren der 6er-Serie und der Flexibilität, die Sie für die Verbindung mit den von Ihnen benötigten Geräten benötigen.

Was ist neu?
Er wurde für die anspruchsvollsten Anwendungen mit zukunftssicheren Anschlussmöglichkeiten geschaffen.
- Plug and Play Upgrade
- Bis zu 200ns Zeitschritt
- Bis zu 200ns Aktualisierungsrate für analoge Outputs
- 3.5ns GDS-Oversampling an allen digitalen Inputs
- 24 Avg. Konverter-Modelle (3ph)
- M.2 Slot für Langzeit-Datenerfassung
- Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite (4x Ethernet, 2x EtherCat, 2x CAN FD, 2x QSFP)
Geschwindigkeit für E-Mobility
Modellieren und teseten Sie schnell-schaltende komplexe Konverter.
Möchten Sie mehrere Dual-Active-Bridge-Topologien mit der höchsten Schaltfrequenz gleichzeitig modellieren?
Testen Sie viele komplexe Konverter mit hoher Schaltfrequenz mit mehreren Modulen auf Si-C-Basis im Bereich von 50 bis 500kHz parallel. Mit HIL606 haben Sie die Zeitauflösung im Nanosekundenbereich und die Verarbeitungs- und IO-Kapazität, die Sie benötigen, um Ihr komplettes elektrisches Antriebssystem zu testen.
Leistung für komplexe Microgrids
Erstellen Sie komplexe Modelle in Echtzeit mit kurzen Zeitschritten.
Haben Sie Bedenken, dass Ihre Microgrid-Modelle zu komplex sind, um echte Hardware und Low-Level-Controller in Ihren Test-Setup zu integrieren?
Die HIL606 unterstützt gleichzeitig 24 durchschnittliche DER-Modelle in Echtzeit und mit sehr kurzen Zeitschritten. Damit sind Sie bestens gerüstet für die Simulation vollständiger Microgrid-Modelle mit höchstem Detailgrad.
Flexibilität mit erweiterter Konnektivität
Passen Sie Ihre Prüfstandsintegration an.
Benötigen Sie flexible Datenraten für Ihre CAN-verbundenen Fahrzeugkomponenten? Oder einfach eine schnellere Reaktion bei der Anbindung von Geräten von Drittanbietern?
Dank völlig neuer Schnittstellen wie EtherCat, CAN FD und sogar einem M.2-Slot zur Langzeit-Datenspeicherung können Sie Ihren HIL-Prüfstand flexibler denn je anschließen und nutzen. Erweiterte SFP- und Ethernet-Optionen bieten Ihnen eine starke Unterstützung von Low-Level- und zeitkritischen internetbasierten Protokollen.



Business in the Front, Party in the Back.
Neue Schnittstellen für eine noch bessere Konnektivität.
Vergleich mit HIL604
Mehr CPU-Leistung und ein größerer FPGA-Solver bedeuten eine größere Modellkapazität bei schnellsten Zeitschritten.

HIL606 technische Details
Weitere Details finden Sie im HIL606 -Webinar.
Prozessor | ZU9EG Zynq UltraScale+ MPSoC Bis zu 8 Prozessor-Kerne |
Inputs/Outputs | 32 x Analoge Inputs (AI) 64 x Analoge Outputs (AO) 64 x Digitale Inputs (DI) 64 x Digitale Outputs (DO) |
GDS-Oversampling-Auflösung |
3.5ns |
Auflösung | 16 Bit |
Analoger IO-Spannungsbereich | ± 10 V |
Integriertes Oszilloskop | Ja |
Support von Maschinenmodellen | Basic Erweitert |
Konnektivität | Ethernet EtherCAT CAN FDCAN RS232 GPIO HSSL JTAG USB 3.0 SFP QSFP IRIG-B |
Kompatibilität | HIL DSP Interface HIL Breakout board HIL dS Interfaces HIL uGrid DSP Interface HIL Connect |
Software | HIL Control Center |