Maßgeschneidert für Automotive-Antriebe mit den detailliertesten Umrichtermodellen, Modellen von Elektromotoren in Form von räumlichen Harmonischen, CAN-Konnektivität und Plug-and-Play-Interface zu Testautomatisierungstools von Drittanbietern.

Highlights
Was ist neu?
-
Bis zu 200ns Zeitschritt.
-
Bis zu 200ns Aktualisierungsrate für analoge Outputs.
-
3,5ns GDS-Oversampling an allen digitalen Inputs.
-
Bis zu 4 Prozessor-Kerne.
-
Echtzeit-Emulation von nichtlinearen Maschinen mit räumlichen Harmonischen.
-
Echtzeit-Simulation von Halbleiter-Verlustleistungen.
-
Das genaueste Dual-Active Bridge (DAB) Umrichter-Modell.
-
Import von JMAG-RT FEM-Modellen für die hochgenaue Simulation von elektrischen Maschinen.
-
HIL-Konnektivität der nächsten Generation: USB3.0, Ethernet, Gb/s serielle Verbindung, JTAG, General Purpose IO (GPIO).


HIL404 technical details
Weitere Details finden Sie in der HIL404-Broschüre
Prozessor | Bis zu 4 Kerne |
Channels | 16 x Analoge Inputs (AI) 16 x Analoge Outputs (AO) 32 x Digitale Inputs (DI) 32 x Digitale Outputs (DO) |
GDS-Oversampling-Auflösung |
3,5ns |
Auflösung | 16 Bit |
Analoger IO Spannungsbereich | ± 10 V |
Integriertes Oszilloskop | Ja |
Support von Maschinenmodellen | Basic Erweitert |
Konnektivität | Ethernet CAN RS232 GPIO HSSL JTAG USB 3.0 |
Kompatibilität | HIL DSP Interface HIL Breakout Board HIL dS Interfaces HIL uGrid DSP Interface |
Software | HIL Control Center |