Warum HIL Scada?
Verwenden Sie HIL SCADA, um Ihr HIL- Testbed intuitiv zu steuern und während des Betriebs zu rekonfigurieren.
Visualisieren Sie die Ergebnisse und erstellen Sie Testabläufe über programmierbare Python-Aktionstasten. Bewegen Sie einfach per Drag-and-Drop eine Vielzahl von UI (User Interface)-Elementen, um Ihr ganz persönliches Interface für alle Interaktionen mit Ihrem HIL zu erstellen. Ordnen Sie jedes einzelne UI-Element in HIL SCADA nach Belieben an, ändern Sie seine Größe und programmieren Sie es.
Genießen Sie beim Monitoring und der Interaktion mit dem Modell uneingeschränkte Freiheit.


Überwachen Sie alle Aspekte Ihrer Echtzeit-Simulation.
Interagieren Sie mit der Simulation. Beobachten Sie das Systemverhalten. Sofort.
Wählen Sie ein HIL SCADA-Widget, das zu jeder Art von Signal passt, das Sie sehen und auswerten möchten.
Selektieren Sie analoge Messgeräte, digitale Anzeigen, (Multi-)Trace- und XY-Diagramme, LED-Signalleuchten, PV-Meter usw. per Drag-and-Drop und visualisieren Sie Ihre Simulation in Echtzeit. Sie können beruhigt davon ausgehen, dass es kein analoges oder digitales Signal gibt, welches nicht mit einem Element aus der umfangreichen SCADA Bibliothek visualisiert werden kann.

Gestalten Sie Ihr persönliches HIL SCADA.
Ganz nach Ihrem Vorlieben.

Passen Sie alle Überwachungs-UI-Elemente an einen bestimmten Anwendungsfall an. Legen Sie benutzerdefinierte Parameter für alle UI-Elemente fest und passen Sie deren Verhalten Ihrem Testszenario entsprechend an. Geben Sie z. B. eine benutzerdefinierte Aktualisierungsrate an und wählen Sie den Datentyp und Signaltyp aus. Sie können auch tiefer in die Funktionalität eintauchen, und viele erweiterte Eigenschaften neu konfigurieren, die für jedes Überwachungselement spezifisch sind, wie z. B. die Auflösung und Skalierung der analogen Messgeräte, die Geschwindigkeit von Analoganzeigen, usw. Sie können sicher sein, dass Ihre Simulation korrekt visualisiert wird, unabhängig davon, ob es sich um einen einzelnen 5-kW-Wechselrichter oder ein 5-MW-Feeder-Microgrid handelt. Oder alles was dazwischen liegt.

Automatisieren und realisieren Sie Prozesse mit programmierbaren Aktions-Widgets.

Mit HIL SCADA können Sie mehr als nur überwachen, was in Ihrem HIL- Testbed vor sich geht. Konfigurieren Sie Ihr HIL-Testbed mit Actions-Widgets im laufenden Betrieb neu. Schalten Sie Lasten zu oder weg. Ändern Sie Spannungen. Fügen Sie Oberschwingungen ein. Schalten Sie die Anlage auf Inselbetrieb um. Beobachten und bewerten Sie die Reaktion des getesteten Geräts in Echtzeit. Kurz gesagt: Sie führen mit nur wenigen Klicks auf HIL SCADA-Tasten, Comboboxen und Schieberegler etliche Tests für Standard- und Notfallsituationen auf Ihrem Gerät durch. Verwenden Sie alternativ eine vollständige Testautomatisierung, da jedes Action-Widget über die Typhoon HIL API vollständig programmierbar ist und sowohl globale als auch makrospezifische Variablen verwenden kann.