
Vollkommen neue Hardware
Testen und zertifizieren Sie Ihre Leistungselektronik-Steuergeräte mit dem führenden Hardware in the Loop System: Dem Typhoon HIL 402.
Mit diesem kompakten, extrem leistungsfähigen 4-Kern-HIL erhalten Sie alle Tools, die Sie für den Test Ihrer Leistungselektronik-Controller in einer Vielzahl von Anwendungen benötigen, wie z.B. bei der Solar- und Windenergieerzeugung, bei Batteriespeichern, bei der Power Quality und bei Motorantrieben.
Betreiben Sie Ihre Controller in Echtzeit mit 20 ns PWM-Auflösung, im Regelkreis mit einer höchstgenauen Leistungsendstufe mit 1 MHz-Updaterate.

Bewährte und ausgereifte Software
Nutzen Sie den leistungsstarken HIL 402 mit der führenden Software-Toolchain – dem Herzstück des benutzerfreundlichen Designs von Typhoon.
1. Entwerfen Sie ein Modell mit der grafischen Benutzeroberfläche des Typhoon HIL-Schematic Editors. Das Modell wird anschließend mit einem einzigen Mausklick vollautomatisch kompiliert.
2. Verifizieren Sie die Leistung Ihres Controllers mit Hilfe eines integrierten Oszilloskops.
3. Führen Sie Testszenarien direkt vom Typhoon HIL Control Center aus durch.
4. Automatisieren Sie die gewünschten Tests mit Python-Skripten.

Testen außerhalb des Labors
Systeme im Bereich der erneuerbaren Energie beinhalten Umrichter der Leistungselektronik, die mit dem Stromnetz verbunden sind. Es ist in der Praxis fast unmöglich die Leistung von energietechnischen Regelsystemen in einem Prüffeld umfassend zu testen.
Das HIL402-System bietet Ihnen eine sichere, zuverlässige Umgebung für das automatische Testen und die Verifizierung von Steuergeräten.

Erweitern Sie Ihre Testtiefe
Die Typhoon HIL402-Umgebung ermöglicht Ihnen einen einzigartigen Einblick in Wirk- und Blindleistungsfluss, Stromoberschwingungen und Netzmodelle mit beliebiger Amplitude, Frequenz und Phase mit nur wenigen Mausklicks.
Darüber hinaus können Sie Störungen des Versorgungsnetzes wie Spannungsabfälle, Spannungsspitzen, Phasenwinkelsprünge, Spannungsrampen, Frequenzänderungen, harmonische Verzerrungen usw. einfach simulieren. Jedes Testszenario, das Sie sich vorstellen können, wird der HIL402 für Sie ausführen.

Umgedrehter Unterricht
Stellen Sie sich einen Unterricht in Energietechnik vor, in dem die Technologie den Studenten ermöglicht, ihre ingenieurwissenschaftliche Intuition zu entwickeln, indem sie mit leistungselektronischen System spielen, als wären es Computerspiele.
Dann kommen sie, motiviert durch das tiefe intuitive Verständnis des Systembetriebs, in den Unterricht, um zu lernen, warum sich Systeme auf diese Art und Wiese verhalten.
Das ist heute nicht mehr nur eine Utopie – Lassen Sie diesen Wunsch Wirklichkeit werden. Der HIL402 ermöglicht selbstständiges praxisnahes Lernen im Bereich Energietechnik und Smart Grids.

Technische Details der HIL 4 Serie
Weitere Informationen finden Sie im HIL402 Prospekt
Prozessor | 4-Kerne |
Inputs/Outputs | 16 x Analoge Inputs (AI) 16 x Analoge Outputs (AO) 32 x Digitale Inputs (DI) 32 x Digitale Outputs (DO) |
Auflösung | 16 Bit |
Analoger IO-Spannungsbereich | ± 10 V |
Integriertes Oszilloskop | Ja |
Support von Maschinenmodellen | Basic Erweitert |
Konnektivität | USB Ethernet |
Kompatibilität | HIL DSP Interface HIL Breakout Board HIL dSpace Interface HIL uGrid DSP Interface |
Software | HIL Control Center |